6er Pack Sky Tippspiel Tipps – damit holst Du Dir die 100.000€!
100.000€ warten auf denjenigen, der mit seinen sechs Tipps zum Bundesligaspieltag richtig liegt! Das klingt nach einer machbaren Aufgabe, ist aber natürlich extrem schwierig zu wetten. Denn man muss nicht nur die Sieger richtig tippen, sondern auch das Ergebnis! Damit man dem Megagewinn von 100.000€ knackt, haben wir hier wichtige Tipps aufgelistet, mit denen man seine Chancen pusht!
Was ist der 6er Pack von Sky überhaupt?
Jeden Bundesliga-Spieltag bietet Sky den Tippern die Chance, einen 100.000€ Jackpot zu knacken! Dafür muss man sechs ausgewählte Spiele richtig tippen – sowohl den Sieger als auch das Endergebnis! Man hat also die Möglichkeit, pro Spieltag die Gesamtsumme von 100.000€ abzugreifen!
Sollte niemand den Jackpot knacken, erhält der Spieler, der am besten getippt hat, 2.000€ – es lohnt sich also allemal, sein Glück zu versuchen! Dafür muss man sich lediglich bei Sky anmelden und kann direkt mit seinen Tipps loslegen!
5 hilfreiche Tipps für das 6er Pack Sky Tippspiel
Jetzt will natürlich jeder die 100.000€ abgreifen. Und das sieht auf den ersten Blick auch wirklich einfach aus. Denn die Spiele der Bundesliga sind auf den ersten Blick durchaus klar verteilt: Bayern wird Meister, Dortmund ist erster Verfolger, Leipzig und Hoffenheim sind die Überraschungsmannschaften und den Hamburger SV nimmt ohnehin keiner mehr ernst.
Doch Achtung! Es gibt einige Teams, bei denen man das Ergebnis ob Sieger oder nicht gar nicht so einfach festlegen kann. Und beim 6er Pack von Sky geht es ja um noch viel mehr: Man muss das Ergebnis richtig tippen! Umso wichtiger also, gute Tipps zu platzieren. Doch was sind gute Tipps eigentlich?
Übrigens: Bei Sky Bet könnt ihr nicht genau das 6er Spiel machen, aber ihr kriegt einen Bonus auf die erfolgreiche 6er Kombi! Deshalb probiert das auf jeden Fall einmal aus, wenn ihr auf richtig hohe Gewinne abzielt!
Wir haben uns für das Sky 6er Pack Tippspiel zusammengesetzt und 5 Tipps für Euch zusammengetragen. Wer sie befolgt, der steigert seine Chance auf die 100.000€ Jackpotsumme! Da macht das Wetten dann gleich doppelt Spaß!

Tipp 1: Formkurve und Spieltag beachten!
Gerade zu Beginn einer Saison sind die Topmannschaften meist noch nicht so auf der Höhe, wie sie es eigentlich sein sollten. Es braucht immer ein paar Spieltage, bis die Automatismen so greifen, dass die kleineren Teams entsprechend der Favoritenrolle weggekegelt werden. Deshalb sollte man bestenfalls ein paar Spiele abwarten, ehe man seine Tipps abgibt.
Gleiches gilt auch für die Formkurve. Aufsteiger sind vor allem in den ersten Partien einer Saison extrem ambitioniert. Die Trainer versuchen die Euphorie durch den geglückten Aufstieg mit in die Saison zu nehmen – meist ebbt diese nach ein paar Spielen ab. Deshalb ist gerade in den ersten Spielen der Saison damit zu rechnen, dass es einige überraschende Ergebnisse geben wird.
Doch das ist noch lange nicht alles. Denn der Verlauf einer Formkurve kann auch täuschen. Eine Mannschaft, die eine Siegesserie hinlegt, läuft automatisch Gefahr, eine plötzliche Pleite zu kassieren. Denn wer sich zu sicher fühlt, der wird schnell leichtsinnig.
Tipp 2: Verletzungen im Blick behalten!
Wenn Bayern gegen Dortmund kickt, dann betiteln dies die Zeitschriften mit dem “deutschen Clásico“. Und das ist durchaus richtig, denn beide Teams verfügen über einige Startspieler. Wer nun aber ein nahezu ausgeglichenes Duell erwartet, der sollte im Vorfeld immer auch einen Blick auf die aktuellen Verletzungen werfen. Diese bekommt man HIER topaktuell bereitgestellt!
Denn wenn beim BVB Reus, Aubameyang und dann auch noch die eigentlich gesetzte Innenverteidigung ausfallen, dann ist mit einem klaren Sieg der Bayern zu rechnen! Auch wenn sich die Teams auf dem Papier in Bezug auf die grundsätzliche Qualität sehr ähnlich sein mögen.

Tipp 3: Formationswechsel beachten!
Testet ein Trainer eine neue Formation? Wechselt er anstelle des klassischen 4-4-2 zu einem 3-4-3, weil er offensiver agieren will? Diese Fragen kann man sich nur stellen, wenn man sich entschieden mit den Teams beschäftigt.
Viele Coaches rotieren nicht nur in Bezug auf die Aufstellung, sondern versuchen auch mit taktischen Tricks, Gegner zu verwirren. Deshalb ist es wichtig, dass man die Umstellung erkennt und dann auch einschätzen kann.
Nur derjenige, der die Stärken und Schwächen beider Teams kennt, kann auch den möglichen Ausgang richtig tippen. Deshalb lohnt es sich immer, die Fähigkeiten und Spielstile einzelner Spieler mit ihrer Position zu vergleichen. Denn manchmal schiebt ein Trainer einen Mittelfeldspieler in den Sturm, um den Gegner vor Anpfiff zu verwirren. So wird nämlich aus einem Ein-Mann-Sturm eine Doppelspitze – die müsste man dann anders verteidigen.
Tipp 4: Wie wahrscheinlich sind hohe Ergebnisse?
3:3, 4:1, 3:5 – solche Ergebnisse tippt man gerne mal, wenn man sich mit Freunden trifft und den kommenden Spieltag beratschlagt. Aber eigentlich sind solche Spielausgänge eher selten. Und die Statistiker liefern den Beweis: Durchschnittlich fallen in der Bundesliga etwas mehr als 2,5 Tore pro Spiel.
Das bedeutet, dass ein 2:1 durchaus möglich ist. Jedoch sollte man Abstand davon nehmen, auf zu hohe Ergebnisse zu setzen – denn die sind natürlich eher selten. Trifft der FCB auf eine eher mittelklassige Mannschaft wie Mainz, so sind mehr als zwei oder drei Treffer durchaus möglich. Jedoch sollte man sich immer danach richten, wie WAHRSCHEINLICH ein Ergebnis ist. Und da ist ein klassisches 2:0 definitiv sinnvoller, als ein 5:1.

Tipp 5: Steht ein Pokalspiel oder Vergleichbares an?
Vor allem die starken Teams einer Liga sind darauf fokussiert, in den europäischen Wettbewerben Erfolge zu feiern. Und gerade aus diesem Grund setzt man oft vor einem entscheidenden K.o.-Spiel die Leistungsträger auf die Bank und bringt die Reserve zum Einsatz.
Das birgt immer das Potenzial, dass sich Überraschungen in Form von unvorhersehbaren Ergebnissen einschleichen. Gleiches gilt, wenn die Nationalmannschaften spielen. Die Trainer müssen dann meist auf ein Rumpfteam zurückgreifen, die sie im Training am spielfreien Wochenende über den Platz jagen. Kommen dann die Kicker von den Nationalteams zurück, muss man einerseits mit Blessuren kämpfen, andererseits sind auch die Belastungen komplett unterschiedlich abgelaufen.
Solche Punkte beeinflussen die Vorbereitung auf einen Spieltag in zweierlei Hinsicht. Einerseits werden eventuell Leistungsträger für die “wichtigen“ Spiele geschont – auf der anderen Seite muss man im Nachhinein mit unterschiedlichen Fitnesswerten arbeiten. Das verändert die Power eines Teams je nach Mannschaftsgefüge deutlich. Und nimmt damit natürlich auch Einfluss auf das mögliche Ergebnis.
Fazit: Mit 5 Tricks den 100.000€ etwas näher sein!
Das 6er Pack Sky Tippspiel ist ein Knaller! Der Jackpot ist unfassbar hoch, sechs Spiele müssen “nur“ richtig getippt werden. Zudem: Auch dann, wenn keiner der Spieler den Jackpot holt, wird pro Spieltag 2.000€ an den Tipper übergeben, der am besten getippt hat. Das sind natürlich lukrative Bedingungen – denn Gewinner wird es definitiv jeden Spieltag geben.
Umso wichtiger, dass man nicht blindlings loslegt und irgendwelche Tipps abgibt. Diejenigen, die sich die Tricks hier genau durchlesen, legen sich eine Taktik zurecht, die es möglich macht, die Wahrscheinlichkeit auf den Jackpot zu erhöhen! Also nicht lange warten, anmelden und die 100.000€ abräumen! Und wer durch die 6er Pack Sky Tippspiel Tipps auf den Geschmack gekommen ist, der findet bei der Buchmacherseite des Anbieters Sky Bet ein starkes Wettangebot, das keine Wünsche offen lässt!
HIER gewinnt ihr so oder so!
Wer auf den Geschmack gekommen ist und endlich eine Wette abgeben will, der sollte hier einen Blick drauf werfen: Buchmacher Interwetten bietet neben einem bomben 100€ Willkommensbonus einen EXKLUSIVEN 10€ Gratis-Bonus an! Dafür muss man lediglich folgendes tun:
- sich über unseren Link anmelden
- Mindesteinzahlung leisten + Bonus Code VipBonus angeben
- 10€ sind direkt auf dem Konto!
FAQ-Bereich
Was ist, wenn nicht nur ein Spieler die Ergebnisse richtig tippt?
Sollten zwei Spieler oder mehr die sechs Spiele richtig tippen, dann wird der Jackpot unter allen gerecht aufgeteilt. Gleiches gilt übrigens für die 2.000€, die dann ausgeschüttet werden, wenn keiner die sechs Spiele richtig getippt hat.
Wie werden die Punkte verteilt, die für die 2.000€ wichtig sind?
Um die 2.000 Trostpreis zu erhalten, muss man unter allen Tippern das beste Ergebnis erzielt haben. Dabei sieht die Punkteverteilung wie folgt aus: Liegt man beim Ergebnis richtig, erhält man fünf Punkte. Hat man “nur“ die Tendenz richtig, gibt es immerhin zwei Punkte.
Kostet die Teilnahme am 6er Pack Sky Tippspiel etwas?
Nein, die Teilnahme ist vollständig kostenlos. Die Tippabgabe kostet ebenfalls nicht. Man muss sich lediglich anmelden – das ist alles.
Bis wann muss man die Tipps abgegeben haben?
Pro Spieltag muss man vor dem Anstoß der ersten Begegnung des jeweiligen Spieltages abgeben. Exakt eine Minute vor Anstoß ist die Teilnahme beendet.
Ich habe einen Tipp abgegeben, möchte ihn aber ändern. Geht das?
Ja, die Tipps sind nicht in Stein gemeißelt. Wer einen Tipp abgibt, kann diesen bis eine Minute vor Spielbeginn noch korrigieren.
Was ist die Golden Goal Regel beim 6er Pack Sky Tippspiel?
Die Golden Goal Regel beim Sky Tippspiel regelt, wer der Gewinner des wöchentlichen Trostpreises sein wird, sobald mehrere Teilnehmer die gleiche Höchstpunktzahl erreichen. Beim Golden Goal wird auf die Spielminuten, in welcher das erste Tor fallen wird, getippt.