Kreditkarten Wettanbieter – die besten Bookies im Review
Die Zahlung mit Kreditkarten im Internet ist generell äußerst beliebt. Speziell die Kreditkarten von Visa und Mastercard erfreuen sich einer besonders großen Nutzung beim Einkauf im Netz. Darüber hinaus werden Kreditkarten quasi von Anfang an auch bei den Online Buchmachern gerne als Bezahlmethode für die Kunden angeboten. Neben den beiden bereits genannten Kreditkarten spielt bei den Buchmachern teilweise auch Diners Club eine wichtige Rolle. Grundsätzlich gilt die Kreditkarte als das beste Mittel aus Sicht der Wettanbieter, da es mit ihr weniger Bonusbetrug gibt. Für die Tipper ist die Kreditkarte eine kluge Wahl, da man damit JEDEN Willkommensbonus bekommt.
Top Kreditkarten Wettanbieter 2023
# | Casino | Bonus | Bezahlmethoden | Link | AGB | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
![]() |
Admiralbet
erlaubt |
200€ Bonus 100% bis 200€ |
Besuchen Admiralbet Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
5x Einzahlung und BonusMindestquote 1.9 |
Bezahlmethoden
(5 insgesamt):
|
Lizenzen:
Germany
|
Schließen – Mehr + | |||||
2
|
![]() |
20Bet
erlaubt erlaubt erlaubt |
100€ Bonus 100% bis zu 100€ |
Besuchen 20Bet Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
5x Einzahlung Mindestquote: 1,50 |
Bezahlmethoden
(6 insgesamt):
|
Schließen – Mehr + |
nur für Neukunden
|
|||||
3
|
![]() |
ExciteWin
erlaubt erlaubt erlaubt |
200€ Bonus 100% bis 200€ |
Besuchen ExciteWin Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
5x Bonus und Einzahlung, Mindestquote 1,50
|
Bezahlmethoden
(5 insgesamt):
|
Schließen – Mehr + | ||||||
4
|
![]() |
Happybet
erlaubt |
100€ Bonus 150% bis 100€ |
Besuchen Happybet Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
6x BonusMindestquote 2.0 |
Bezahlmethoden
(5 insgesamt):
|
Lizenzen:
Malta, Germany
|
Schließen – Mehr + |
nur für Neukunden
|
||||
5
|
![]() |
Lapilanders
erlaubt erlaubt erlaubt |
100€ Bonus 100% bis 100€ |
Besuchen Lapilanders Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
7x Bonus+Einzahlung
|
Bezahlmethoden
(6 insgesamt):
|
Lizenzen:
Malta
|
Schließen – Mehr + | |||||
6
|
![]() |
Playzilla
erlaubt erlaubt erlaubt |
100€ Bonus 100% bis 100€ |
Besuchen Playzilla Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
1x Einzahlung, Mindestquote: 1,83x Einzahlung+Bonus, Mindestquote: 2,0 |
Bezahlmethoden
(5 insgesamt):
|
Mindesteinzahlung:
20€
|
Auszahlungszeit:
1-4 Tage
|
Lizenzen:
Curacao
|
Mobil:
|
Schließen – Mehr + | ||
7
|
![]() |
Sportaza
erlaubt erlaubt erlaubt |
200€ Bonus 100% bis 200€ |
Besuchen Sportaza Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
5x Bonus, Mindestquote 1.5
|
Bezahlmethoden
(5 insgesamt):
|
Lizenzen:
Curacao
|
Schließen – Mehr + |
nur für Neukunden
|
||||
8
|
![]() |
Sportingbet
erlaubt |
180€ Bonus 100% bis 50€ + 130€ Challenge-Bonus |
Besuchen Sportingbet Erfahrungen |
Bonusbedingungen:
3x Bonus + EZMindestquote 2,00 |
Bezahlmethoden
(5 insgesamt):
|
Lizenzen:
Malta, Grossbritannien, Germany
|
Schließen – Mehr + |
davon 150€ als Challenge Bonus
|
Via Kreditkarte Sportwetten Konto aufladen
Wer die Vorteile des sehr sicheren Zahlungsweges per Kreditkarte wählen will, der muss sich lediglich bei einem der vielen Sportwettenanbieter registrieren. Wie die Anmeldung und das erste Einzahlen mit der Kreditkarte funktioniert, zeigen wir folgend am Beispiel von mybet. Der Buchmacher gewährt Neukunden einen starken 200€ Willkommensbonus, der auch via Kreditkarte aktiviert werden kann!
Schritt 1: Im ersten Schritt der Registrierung bei mybet muss man sein Profil anlegen. Dabei sind Informationen wie der gewünschte Benutzername und ein Passwort gefragt.Schritt 2: Nun geht es an die persönlichen Daten. Hier muss man unbedingt die korrekten Daten angeben, denn sonst behält sich mybet vor, entweder die Gewinne einzubehalten, oder aber das Konto zu löschen.
Schritt 3: Zur Bestätigung des Kundenkontos muss man nun nur noch auf den Bestäigungs-Link in der entsprechenden E-Mail von mybet schicken. Sollte das nicht funktionieren, ist alternativ ein manueller Zahlencode in der Mail vorhanden.
Schritt 4: Nach der erfolgreichen Bestätigung klickt man auf den Bereich “Einzahlen“, um sein Konto mit Budget zu versehen. Nach der Auswahl der Höhe der ersten Einzahlung erreicht man die Auswahl der Bezahloptionen über den Button “Weiter zur Zahlungsmethode“.
Schritt 5: Nun geht es an die Auswahl der Zahlungsart. Für die Kreditkarte entscheidet man sich für das erste Feld, in dem die Symbole von Visa und MasterCard zu sehen sind.
Schritt 6: Abschließend muss man nur noch den Kartentyp auswählen und die entsprechenden Daten ausfüllen. Mit einem Klick auf “Jetzt bezahlen“ ist der Schritt abgeschlossen und das Geld wird umgehend auf das Kundenkonto gebucht!
Wie funktionieren Kreditkarten?
Wenn man im Besitz einer Kreditkarte ist, dann kann man diese fast bei allen Shops im Internet einsetzen, um damit einzukaufen. Grundsätzlich unterscheidet man hierbei zwischen einer „echten“ Kreditkarte, wo entsprechend einmal im Monat die getätigten Umsätze über das hinterlegte Girokonto ausgeglichen werden. Darüber hinaus ist in den letzten Jahren auch die Bedeutung von Prepaid Kreditkarten immer mehr gestiegen.
Beim Einkauf funktionieren die Karten ähnlich. Der deutlichste Unterschied ist, dass bei der Prepaid Karte nur das Budget zur Verfügung steht, welches zuvor auf die Karte transferiert wurde. Beim Thema Sportwetten gehören die Kreditkarten zu den am meisten genutzten Zahlungsmitteln, sie überzeugen durch die Zahlungsmöglichkeit in Echtzeit. Allerdings fallen hier je nach Buchmacher teilweise nicht unerheblich Gebühren an, zudem sind Auszahlungen von einem Wettkonto oftmals per Mastercard nicht möglich.
Während Diners und American Express keine wirkliche Relevanz in Bezug auf Wettanbieter haben, siht das bei MasterCard und Visa schon ganz anders aus. Der Grund dafür: Visa und MasterCard werden von Banken vergeben, die mit Kreditkartenorganisationen zusammenarbeiten. Bei American Express und Diners wiederum erfolgt die Vergabe direkt über Kartengesellschaften.
Der Mehrwert von Kreditkarten ist folgender: Auch wenn man ein Konto bei der jeweiligen Bank haben muss, bei der man eine Kreditkarte beantragt, belasten Ausgaben über diese Karte das Konto nicht im direkten Sinne. Erst am Ende eines Monats werden die getätigten Ausgaben vom Konto abgezogen. Somit kann man während dieser Zeit im einklang mit dem jeweiligen kreditrahmen Ausgaben tätigen wie man will – am des Monats muss das Konto dann nur entsprechend gedeckt sein.
Welche Vorteile bieten Kreditkarten?
Bei einer Nutzung von Kreditkarten profitiert man als Nutzer und auch als Empfänger von der Zahlung in Echtzeit. So hat der Verkäufer sofort sein Geld und man selbst profitiert von einer schnellen Abwicklung des weiteren Einkaufs. Beim Thema Sportwetten kann man jederzeit eine Einzahlung vornehmen und das Geld steht direkt zum Wetten auf dem eigenen Wettkonto bereit. Somit kann man bei einer guten Wettidee sofort auf den eingezahlten Betrag zurückgreifen und man verpasst keine interessanten Wettmöglichkeiten.
Die Kreditkarten bieten darüber hinaus eine hohe Sicherheit beim Zahlungsverkehr, weil die Kreditkartenunternehmen alle Transaktionen mit einer Verschlüsselung vornehmen. Darüber hinaus stehen die großen Kreditkartenherausgeber selbst mit ihrem guten Namen für eine hervorragende Qualität bei der Abwicklung von Transaktionen im Netz.
Via Kreditkarte auf das Sportwetten Konto einzahlen – wie lange dauert das?
Die Einzahlungsgeschwindigkeit bei Kreditkarten ist absolut schnell und im wahrsten Sinne des Wortes nicht der Rede wert. Denn sobald der Karteninhaber und somit auch die Echtheit der Karte verifiziert ist, dauert die Einzahlung nur wenige Augenblicke. Somit kann man beispielsweise bei Live-Wetten innerhalb von Sekunden notwendiges Guthaben nachschießen!
Wie lange dauern Auszahlungen via Kreditkarte?
Wer Gewinne erzielt und damit ein gutes Gespür für die richtigen Tipps hat, der will sich den erzielten Umsatz auch auszahlen lassen. Sollte man sich nun für die Kreditkarte als Auszahlungsmedium entscheiden, so muss man einige Tage einplanen, ehe das Geld auf der Karte vorliegt.
Das liegt daran, dass die Buchmacher die Auszahlung erst einmal überprüfen müssen. Solche Schritte laufen zumeist manuell ab, um Geldwäsche und Betrug zu verhindern. Deshalb sollte man sich als Spieler auch nicht über 3 – 7 Tage Dauer bei Auszahlungen aufregen – es dient der eigenen Sicherheit!
Kreditkarten Gebühren: Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Es gibt zwei Faktoren, welche die Gebühren von Kreditkarten-Zahlungen beeinflussen. Auf der einen Seite stehen die Herausgeber der Karte. Diese versehen manche Kreditkarten mit einem jährlichen Beitrag, der zu leisten ist. Andererseits wird je nach Ein- oder Auszahlung eine Transaktionsgebühr fällig.
Manch ein Wettanbieter übernimmt Transaktionskosten, andere wiederum geben diese an die Tipper weiter. Daher lässt sich in diesem Fall keine pauschale Aussage dazu treffen. Sobald Kosten an die Kunden weitergegeben werden, liegen diese im Bereich von 2 bis 2,5 Prozent vom eigentlichen Betrag.
Wer also via Kreditkarte sein Sportwetten Konto aufladen will, der sollte immer im Auge behalten, wie der jeweilige Bookie mit den damit verbundenen Transaktionsgebühren verfährt. Unser Tipp: Der Buchmacher bet365 verlangt weder für Ein- noch für Auszahlung via Kreditkarte Gebühren. Daher lohnt sich hier das Spielen umso mehr!
Wie sicher ist die Bezahlung mit Kreditkarten?
Während die Herausgeber von Kreditkarten ganz unterschiedliche Methoden verwenden, um die Sicherheit der Transaktionen und persönlichen Daten zu gewährleisten, befolgen die Buchmacher standardisierte Regelungen.
Eine dieser Regelungen ist der PCI-Standard. Das Kürzel steht für Payment Card Industry Data Security. Bevor man auf die Kreditkarte Geld auszahlen kann, muss man über die entsprechende zuerst Kreditkarte eine Einzahlung vorgenommen haben.
Die Sache nach den persönlichen Daten, die bei Bezahlung mit Kreditkarten preisgegeben werden müssen, lässt sich wie folgt lösen. Grundsätzlich bieten nahezu alle Herausgeber die Möglichkeit, die jeweilige Kreditkarte mit einem persönlichen Passwort zu versehen. So ist eine Transaktion erst dann möglich, wenn ein entsprechender PIN, beziehungsweise Code eingegeben wurde.
Kreditkarten Erfahrungen: Klappt der alltägliche Einsatz ohne Probleme?
Da es sich Kreditkarten gemeinhin um eine Vielzahl verschiedenster Anbieter handelt, sind selbstverständlich auch die Erfahrungswerte sehr unterschiedlich. Während die einen Herausgeber große Kreditrahmen bieten, limitieren andere wiederum schon ab Beträgen um die 1.000€.
Wichtig ist, dass man einen Herausgeber wählt, dessen Name nicht nur bekannt ist, sondern der auch für seinen außergewöhnlichen Support bekannt ist. Denn nur so ist gewährleistet, dass man je nach Problematik, die beim Zahlungsverkehr auftreten kann, direkt Hilfe angeboten bekommt.
Gleiches gilt übrigens dann, wenn es zum Verlust der Karte kommt. Die Sperrung der Kreditkarte sollte innerhalb von wenigen Stunden funktionieren. Dafür muss der Support direkt erreichbar sein und eine neue Kreditkarte als Ersatz sollte innerhalb weniger Tage bereitstehen.
Die Prepaid Kreditkarte: Vorteile und Nachteile
Um direkt am vorherigen Punkt anzuschließen: Prepaid Kreditkarten haben den großen Vorteil, dass man nur das Geld verwenden kann, welches man vorab auf die Karte geladen hat. Sollte man also die Karte verlieren oder aber Opfer einer Phishing-Attacke sein, so ist der Verlust des Geldes gedeckelt.
Gleichzeitig hat man eine bessere Kontrolle über die Ausgaben, da man ein Limit setzt, indem man nur einen bestimmten Betrag auf die Karte lädt. Auf der anderen Seite muss man ebenso beachten, dass die Karte, sobald das Limit erreicht ist, erst einmal nicht verwendet werden kann. Man muss vorher neues Budget nachschießen, was blitzschnelles Setzen auf eine geniale Quote schon einmal verhindern kann.
Ein Vorteil bei Prepaid Kreditkarten: Meist sind die Funktionen gegenüber den klassischen Karten etwas eingeschränkt, sodass die Jahresgebühr je nach Herausgeber komplett wegfällt. Während bei klassischen Kreditkarten schon einmal bis zu 100€ Gebühren im Jahr anfallen können, bleiben die Prepaid Kreditkarten davon je nach Anbieter unberührt.
Für wen sind Kreditkarten zu empfehlen?
In Amerika und auch in vielen weiteren Ländern ist die Abwicklung von Geschäften und Einkäufen ohne den Einsatz von Kreditkarten gar nicht mehr vorstellbar. Auch in Deutschland sind die Kreditkarten in der jüngeren Vergangenheit immer beliebter als Zahlungsmittel geworden. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Menschen, die im Besitz einer Kreditkarte speziell von Mastercard oder Visa sind.
In einem solchen Fall bietet es sich einfach an, auch Zahlungen bei einem Sportwettenanbieter mit Kreditkarte vorzunehmen und so von der schnellen Abwicklung und der hohen Sicherheit zu profitieren.
Kreditkarten Alternativen: Welche Zahlungsmethoden lohnen sich?
Wer nicht auf die Vorteile einer Kreditkarte setzen will, der hat je nach Sportwettenanbieter allerhand andere Möglichkeiten zur Auswahl. So kann man sich sowohl für e-Wallets wie PayPal und Skrill entschieden, die für ihre Schnelligkeit beliebt sind. Oder aber man sucht sich Zahlungsoptionen, die auch dem Prepaid Modell entsprechen.
Letztere Zahlungsmöglichkeit bietet beispielsweise die paysafecard. Hierbei erwirbt man einen Code an verschiedenen Verkaufsstellen, mit dem man seine paysafecard aufladen kann. Das Geld, welches sich nun auf der Karte befindet, kann für alle Bezahlungen online verwendet werden. Ist es aufgebraucht, muss man sich einen neuen Code kaufen.
PayPal, Skrill und Neteller sind wiederum die Zahlungsmittel, mit denen man innerhalb weniger Sekunden Transaktionen anstößt. Dadurch ist es immer möglich, bei einer spannenden oder besonders lukrativen Quote direkt eine Wette zu platzieren. Dabei ist man nicht davon abhängig, ob das Konto gedeckt ist oder das Budget ausreicht.
Wer es extrem sicher bevorzugt und auf Dinge wie Schnelligkeit und Co keinen Wert legt, der kann sich auch für die fast schon retro wirkende Banküberweisung entscheiden. Hierbei muss man keine eigenen Daten angeben, sondern überweist auf das Konto des Buchmachers den gewünschten Betrag. Dass dies durchaus ein paar Tage dauern kann, sollte dabei immer beachtet werden.
Da es viele verschiedene Kreditkarten gibt, sind auch die Fragen zu dieser Bezahloption entsprechend umfangreich. Aus diesem Grund haben wir die häufigsten Fragen gesammelt und hier gebündelt aufgelistet sowie beantwortet.
FAQ-Bereich: Via Kreditkarte Sportwetten Konto aufladen
Gibt es einen Mindestbetrag bei der Einzahlung mit Kreditkarte?
Ja, den gibt es. Zumindest in den meisten Fällen verlangen die Bookies eine Mindesteinzahlung. Diese liegt häufig bei 10€. Diese macht insofern Sinn, als dass man gerade bei Neueröffnung eines Kontos damit auch gleichzeitig den Willkommensbonus aktiviert.
Bei welchem Anbieter kann man mit Kreditkarte zahlen?
Solange man mit Visa oder MasterCard zahlen will, ist man gut unterwegs. Denn hier sind keine Sportwettenanbieter bekannt, die nicht wenigstens eine der beiden Kreditkarten annehmen. Anders sieht das aus, wenn man mit American Express oder Diners einzahlen will. Diese beiden Herausgeber sind quasi nirgends vertreten.
Kann man mit Kreditkarte überall Auszahlungen vornehmen?
Leider ist es nicht möglich, bei jedem Wettanbieter auch über Kreditkarten Auszahlungen vorzunehmen. Das liegt vor allem an den Gebühren, die dabei anfallen. Grundsätzlich bieten aber alle großen Buchmacher die Option an, über Kreditkarte auch auszuzahlen.
Die Kreditkarte ist weg – was nun?
Es kommt immer wieder vor, dass die Kreditkarte abhanden kommt. Entweder man verliert sie, oder aber sie wird geklaut. Damit nun niemand Unbefugtes Zugriff auf das Konto bekommt, sollte man die Karte umgehend sperren lassen. Dafür muss man sich lediglich mit dem jeweiligen Support in Verbindung setzen. Eine Sperrung erfolgt dann innerhalb von wenigen Stunden.
Der Verfügungsrahmen der Kreditkarte ist zu niedrig?
Ob man sich gerade auf dem Weg zu Highroller befindet, oder aber einfach nur eine Wettstrategie fährt, die hohe Einsätze verlangt – bei beiden Vorgehensweisen sind hohe Limits notwendig. Sollte dieser nicht die gewünschten hohen Einsätze möglich machen, sollte man sich mit dem Support der Bank in Verbindung setzen. Je nach Kreditwürdigkeit wird dann auch der Verfügungsrahmen ausgeweitet.
Woran erkennt man betrügerische Kreditkarten E-Mails?
Ob Visa, MasterCard oder sonst ein Anbieter – wer eine E-Mail eines vermeintlichen Herausgebers von Kreditkarten erhält, in der persönliche Daten abgefragt werden, sollte vorsichtig sein. Denn es handelt sich dabei immer um einen Betrugsversuch. Deshalb ist die Devise: Niemals diese E-Mails beantworten oder gar irgendwelche Anhänge öffnen. Sollte man in irgendeiner Art und Weise unsicher aufgrund des Inhalts sein, unbedingt an den Support der Kreditkarten-Herausgeber wenden!
Wie lange ist die Kreditkarte gültig?
Grundsätzlich unterscheiden sich die Laufzeiten der Kreditkarten geringfügig. Es lässt sich aber dennoch sagen, dass die generelle Gültigkeit einer Kreditkarte zwischen 2 und 4 Jahren liegt.
Um was handelt es sich bei dem sogenannten EMV-Chip?
Mit dieser Bezeichnung wird ein gemeinsamer Standard bezeichnet, dem sich Mastercard und Visa unterwerfen. Es handelt sich um eine Übereinkunft bezüglich des chipgeschützten Zahlungsverkehrs bei Debit- und Kreditkarten. Die Zahlungssicherheit soll verbessert werden, außerdem ist auch eine digitale Signatur hinterlegbar.
Was ist der SecureCode?
Der SecureCode ist ein spezielles Authentifizierungsverfahren, das bei der MasterCard zum Einsatz kommt. Es handelt sich um einen individuell festgelegten Sicherheitscode, der bei Online-Bezahlungen abgefragt wird.