Tipico vs bet365 – Wer ist besser?
Wenn zwei Global Player gegeneinander antreten, dann geht es ans Eingemachte! Und sowohl Tipico als auch bet365 sind zwei sehr erfahrene Wettanbieter, die sich gut und gerne selbst als Giganten der Szene bezeichnen dürfen. Nun darf man sich durchaus fragen, welcher der beiden Anbieter im direkten Duell den Sieg mit nach Hause nimmt. Denn wer so viele Kunden beherbergt, der muss ja auch überzeugende Argumente in den Ring werfen können!
Zur optimalen Gegenüberstellung der Fähigkeiten haben wir uns auf die elementaren Punkte fokussiert, welche herausragende Wettanbieter ausmachen. Das beginnt beim Willkommensbonus, macht einen Abstecher beim Wettangebot und schaut zwischendurch auch genau auf Angebote wie App, Support und Bezahlmöglichkeiten. Tipico und bet365 werden zu allen wichtigen Punkten direkt gegeneinander antreten, Runde um Runde! Und am Ende küren wir dann den Gesamtsieger – sollte es einen geben!
Runde 1: Wer hat den besseren Willkommensbonus?
Jeder, der sich schon einmal ein bisschen genauer mit Wettanbietern auseinandergesetzt hat weiß, dass es nicht nur auf die Höhe des Willkommensbonus ankommt. Auch die Umsatzbedingungen sind wichtig. Aus diesem Grund staffeln wir diese Runde auch in zwei Abschnitte. Einmal wird nur der Willkommensbonus angeschaut, danach werfen wir einen Blick auf die Umsatzbedingungen – das Fazit fasst dann beides zusammen.
Der Willkommensbonus von Tipico
Der maximale Bonusbetrag, den man bei Tipico abgreifen kann, liegt bei 100 €. Der Buchmacher bietet allen Kunden einen Willkommensbonus von 100 % auf die erste Einzahlung. Voraussetzung: Die Neukunden müssen ihren Hauptwohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden, in Skandinavien oder Ungarn haben. Der Wettbonus bedeutet, dass wenn man 100 € auf das neu eröffnete Kundenkonto einzahlt, der Buchmacher noch einmal 100 € zuschießt. Wichtig: Eine Mindesteinzahlung von 10 € ist bei Tipico Pflicht!
Der Willkommensbonus von bet365
Auch der Willkommensbonus von bet365 beträgt 100 % bis maximal 100 € Einzahlungshöhe. Dabei muss man beachten:
18+ – AGB gelten
Vollständige AGB für den Willkommensbonus?
- Nehmen Sie eine qualifizierende Einzahlung von €10* oder mehr vor, um sich für einen Wett-Bonus von 100% des Einzahlungsbetrags zu qualifizieren. Ihre qualifizierende Einzahlung ist Ihre höchste Einzahlung (beschränkt auf maximal €100*), die Sie in den 7 Tagen vor Beanspruchung des Angebots getätigt haben.
- Der maximale Bonus, den Spieler beanspruchen können, beträgt €100*. Zur Klarstellung: Wenn Ihre qualifizierende Einzahlung €100* oder mehr beträgt, qualifizieren Sie sich für einen Bonus von €100*.
- Um mit Ihrem Bonus wetten zu können, müssen Sie Ihr Angebot beanspruchen; danach muss der Betrag der qualifizierenden Einzahlung (beschränkt auf maximal €100*) ein Mal in den Sportwetten und Wettmöglichkeiten Ihrer Wahl umgesetzt werden (es gelten die untenstehenden Bedingungen unter Punkt 12 und 13).
- Um auszuzahlen, müssen Sie abgerechnete Wetten im Wert des Dreifachen Ihrer qualifizierenden Einzahlung (beschränkt auf maximal €100*) und Bonus platziert haben (es gelten die untenstehenden Bedingungen unter Punkt 12 bis 15).
- Falls die Überschlagsbedingungen für dieses Angebot nicht innerhalb von 90 Tagen nach Beanspruchung Ihres Angebots erfüllt sein sollten, verfallen sämtliche im Bonusguthaben befindliche Gelder.
- Dieses Angebot kann nur bis 11:59 Uhr britischer Zeit am 30. Januar 2018 beansprucht werden.
- Dieses Angebot steht ausschließlich Kunden mit Wohnsitz in den folgenden Ländern zur Verfügung: Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Kanada und Vereinigte Arabische Emirate.
- Sie müssen Ihr Angebot innerhalb von 7 Tagen nach der qualifizierenden Einzahlung beanspruchen.
- Falls eine Auszahlung/Transferzahlung getätigt wird, a. bevor Sie Ihr Angebot beanspruchen, zählen sämtliche bisherige Einzahlungen nicht zu den ursprünglichen Qualifikationskriterien; oder b. nachdem Sie Ihr Angebot beansprucht haben, jedoch bevor Sie die Überschlagsbedingungen erfüllt haben, verfallen sämtliche im Bonusguthaben befindliche Gelder und das Angebot steht Ihnen nicht länger zur Verfügung.
- Sie können zu einem beliebigen Zeitpunkt nur einen aktiven Bonus besitzen. Um einen weiteren Bonus zu beanspruchen, muss der aktuelle aktive Bonus vervollständigt/aufgelöst werden.
- Dieses Angebot kann nicht mit einem anderen Kontoeröffnungsangebot kombiniert werden.
- Jede einzelne platzierte Wette zu einer Quote von weniger als 1,50 (1/2) wird bei den Überschlagsbedingungen nicht berücksichtigt. Bei Mehrfachwetten muss mindestens eine Auswahl eine Quote von 1,50 (1/2) oder höher haben, um zu den Überschlagsbedingungen zu zählen.
- In Wettmöglichkeits-/Begegnungskombinationen, die nur zwei oder drei potenzielle Ausgänge haben (z.B. Fußball-Endergebnis), bei denen Sie Wetten auf mehr als einen potenziellen Ausgang gesetzt haben, entweder vor dem Spiel oder live, zählt nur das Ergebnis mit Ihrem höchsten kumulativen Einsatz zu jeglichen Überschlagsbedingungen (falls Sie mehr als einen höchsten kumulativen Einsatz auf mehr als eine Auswahl in der gleichen Wettmöglichkeits-/Begegnungskombination gesetzt haben, zählt nur einer zu den Überschlagsbedingungen). Alle Wetten, die auf andere Auswahlen derselben Kombination aus Wettmöglichkeit und Ereignis abgerechnet werden, zählen nicht zu den Überschlagsbedingungen. Diese Bedingung gilt in Verbindung mit den anderen Einschränkungen. Zum Beispiel: Falls Sie eine €10-Wette darauf haben, dass Manchester Utd Chelsea schlägt und eine €15-Wette darauf, dass Chelsea Manchester Utd für die Endergebnis-Wettmöglichkeit bei einer Quote von 1.20 (1/5) oder höher schlägt, zählt nur der Einsatz auf Chelsea zu den Überschlagsbedingungen (falls beide Wetten für €10 waren, dann würden €10 zu den Überschlagsbedingungen zählen). Würden Sie eine weitere €10-Wette auf einen Sieg von Manchester Utd gegen Chelsea bei einer Quote von 1.20 (1/5) oder höher platzieren, würde dieser kumulative €20-Einsatz zu den Überschlagsbedingungen zählen und nicht der €15-Einsatz auf Chelsea.
- Wetten auf Asiatisches Handicap und Gesamtzahl Tore (Asiatisch), die vor oder während des Spiels platziert werden, zählen nicht zu den unter Punkt 4 beschriebenen Überschlagsbedingungen.
- Wetten, die mit der Cash-Out-Option vorzeitig ausgewertet werden oder in Sofort-Spielen platziert werden, zählen nicht zu den unter Punkt 4 beschriebenen Überschlagsbedingungen. Wenn eine Wette mit der “Wette bearbeiten“-Funktion bearbeitet wurde, zählt der ursprüngliche Einsatz nicht zu diesen Überschlagsbedingungen, sondern nur der neue Einsatz.
- Beim Verstoß gegen eine Bedingung des Angebots/der Werbeaktion oder dem Verdacht, dass ein Kunde oder eine Kundengruppe eine Reihe von Wetten platziert, die aufgrund eines Einzahlungsbonus, verbesserten Gewinnauszahlungen, Gratiswetten, risikofreien Wetten oder eines anderen Werbeangebots, unabhängig vom Wettausgang, einen Gewinn für den Kunden als Einzelnen oder als Teil einer Gruppe garantieren, behält sich bet365 das Recht vor, den Bonus solcher Angebote zurückzufordern und nach unserem absoluten Ermessen Wetten zu den korrekten Quoten abzurechnen oder Gratiswetten und risikofreie Wetten sowie mit dem Einzahlungsbonus platzierte Wetten zu stornieren. Zusätzlich behält bet365 sich das Recht vor, dem Kunden eine Bearbeitungsgebühr zur Deckung der Kosten zu berechnen, die den Wert des Einzahlungsbonus, der Gratiswette, der risikofreien Wette oder der zusätzlichen Gewinnauszahlung erreichen kann. Weiterhin behalten wir uns das Recht vor, von Kunden ausreichende Unterlagen anzufordern, um uns nach unserem absoluten Ermessen von der Identität des Kunden zu überzeugen, bevor wir seinem Konto Bonusbeträge, Gratiswetten, risikofreie Wetten oder andere Angebote gutschreiben.
- Alle Angebote von bet365 richten sich an Freizeitspieler. bet365 behält sich das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung von Kunden an Werbeaktionen nach eigenem Ermessen vollständig oder teilweise einzuschränken.
- Alle Kundenangebote sind auf eine(n) Person, Familie, Haushalt, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gleiche Kontonummer einer Zahlungsmethode (z. B. Debit-/Kreditkarte, NETeller, etc.) sowie gemeinsam genutzten Computer (z. B. öffentliche Bibliothek oder Arbeitsplatz) beschränkt. Wir behalten uns das Recht vor, im freien und alleinigen Ermessen Kunden oder Kundengruppen bestimmte oder alle Angebote vorzuenthalten. Angebote gelten nur für Kunden, die bei bet365 eine Einzahlung mit echtem Geld vorgenommen haben.
- bet365 behält sich das Recht vor, Werbeaktionen nach eigenem Ermessen abzuändern, zu beenden, zurückzufordern oder zu verweigern
Und noch etwas ist gleich zu Tipico: Es muss mindestens ein Betrag in Höhe von 10 € eingezahlt werden, um den Willkommensbonus nutzen zu können. Nur wer einen Wohnsitz in Deutschland, Griechenland, Kanada, Gibraltar oder den Vereinigten Arabischen Emiraten vorweisen kann, darf diesen Bonus von bet365 nutzen. Auch hier noch ein gesonderter Hinweis: Wetten auf Asian Handicaps oder Gesamtzahl von Toren sind vom Willkommensbonus ausgenommen.
Zwischenfazit: Beide Wettanbieter stehen sich hierbei in nichts nach, setzen mit ihrem Willkommensbonus auf die klassische 100 %-Regel. Wirkliche Vorteile lässt dabei also keiner erkennen, dieser Teil der ersten Runde endet folglich in einem Unentschieden. Nun geht es aber direkt ans Eingemachte: Wie sind denn die Umsatzbedingungen der Willkommensboni bei den beiden Anbietern geregelt?
Die Umsatzbedingungen bei Tipico
Damit man in den Genuss der erzielten Gewinne kommt, die man sich mit dem Willkommensbonus erspielt hat, muss man diesen auch “umsetzen“. Bei Tipico sehen die Umsatzbedingungen wie folgt aus: Man muss Bonus und Einzahlung dreimal umsetzen, dabei sind nur Wettkämpfe mit einer Quote von mindestens 2,0 erlaubt.
Die Umsatzbedingungen bei bei bet365
Die Umsatzbedingungen bei bet365 sind wie folgt aufgebaut: Bonus und Einzahlung (also maximal 200 €) müssen dreimal umgesetzt werden. Dafür dürfen nur Wettkämpfe gewählt werden, die eine Mindestquote von 1,5 vorweisen.
Fazit: Nachdem sich beide Anbieter ein gleichwertiges Duell lieferten, was die Höhe des Willkommensbonus betrifft, übertrumpfen sie sich auch nicht in Sachen Umsatzbedingungen. Das dreimalige Umsetzen von Einzahlung und Bonus ist legitim, die niedrigere Mindestquote bei bet365 muss man als Vorteil werten! – Alles zum bet365 Bonus.
Runde 2: Wer brilliert mit dem besseren Wettangebot?
Nach der Aufwärmphase in Runde 1 geht es nun direkt ans Eingemachte. Welcher der Wettanbieter verfährt beim Wettangebot nach der Devise “Klotzen statt Kleckern“? Selbstverständlich kommt es da nicht auf wilde Wettbereiche an, die so sehr Nische sind, dass niemand sie jemals spielen würde. Es geht vor allem darum, welche Ligen beispielsweise angeboten werden. Also dann, Vorhang auf für den nächsten Schlagabtausch:
Das Wettangebot von Tipico
Tipico geht in Sachen Fußball direkt “all in“. Es gibt nahezu jede relevante Liga, selbst Jugendligen sind dabei. So kann man beispielsweise auf die U20-Liga in Brasilien setzen, aber auch die dritte schwedische Liga ist dabei. Das mag in erster Linie nur etwas für echte Experten sein, zeigt aber, wie tief die Abdeckung im Bereich Fußball ausgelegt ist. Insgesamt werden über 20 verschiedene Sportarten angeboten. Mit dabei sind auch außergewöhnlichere Disziplinen wie Pesäpallo, die finnische Version von Baseball. Der Motorsportbereich ist auf Formel 1, Motorrad und Nascar begrenzt. Dahingegen ist der Basketballbereich wiederum sehr ausgeprägt und bietet momentan mehr als 15 Ligen.
Das Wettangebot von bet365
Das Wettangebot bei bet365 umfasst mehr als 40 Sportarten! Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Logisch ist dabei, dass die Übersichtlichkeit ein wenig leidet, denn das Angebot ist schier unendlich. Aber das soll hier nicht Gegenstand der Bewertung sein. Pro Partie stehen dem Kunden über 120 Wettoptionen zur Verfügung. Und nicht nur Sportwetten werden angeboten, es finden sich auch Finanzwetten und Politikwetten. Das lockert für viele noch einmal das grundsätzliche Portfolio etwas auf und lässt etwas Offenheit für andere Wettmärkte zu.
Fazit: Das Wettangebot beider Anbieter überzeugt, aber bet365 gewinnt hier einfach aufgrund der größeren Skill-Batterie! Denn mit deutlich mehr Sportarten sowie den Exoten aus dem Finanz- und Politikwett-Bereich, wird Tipico einfach klar nach Punkten besiegt. Zudem sind die unzähligen Wettmärkte für viele Tipper entscheidend, denn die Vielfältigkeit an Tippmöglichkeiten macht eine Partie erst so richtig spannend. Auch wenn Tipico in keinster Weise schlecht dasteht – im Vergleich mit bet365 zieht der Anbieter hier klar den Kürzeren! – Alles zum bet365 Wettangebot.
Runde 3: Tipico oder bet365 – wer hat die besseren Quoten?
Der Niederschlag in Runde 2 war heftig, aber Tipico rappelt sich bestimmt noch einmal auf. Wirkungstreffer können ja auch einfach mal aufrütteln! Und so steht bereits das nächste Kopf-an-Kopf Duell an: Welcher Wettanbieter übertrumpft den anderen im Bereich der Quoten?
Die Quoten bei Tipico
Allgemein liegt der Quotenschlüssel bei Tipico bei 95 %. Was bedeutet das? Damit ist gemeint, dass Tipico langfristig mit einer Gewinnmarge von 5 % rechnet. 95 % der Wetteinsätze werden folglich als Gewinn an die Wettkunden ausgezahlt. Solch ein Wert ist im Vergleich mit der Konkurrenz ausgezeichnet und schlichtweg fair! Grundsätzlich bietet Tipico im Fußballbereich sehr hohe Quoten, bewegt sich dabei deutlich im oberen Drittel aller Buchmacher – da darf man also durchaus auf gute Quoten setzen! Bei all den anderen Sportarten befindet sich der Quotenschlüssel zwischen 92 und 94 %, also weiterhin absolut fair.
Die Quoten bei bet365
Die Quoten bei bet365 sind vor allem im Bereich Fußball ausgezeichnet, erreichen dort einen Quotenschlüssel von ca. 96 %. Zudem liegt der grundsätzliche Schnitt bei ungefähr 95 %. Bei Tennis und vor allem beim Eishockey liegt der Schnitt dafür minimal tiefer, circa bei 93 bis 94 %.
Zum Quotenschlüssel nun noch eine kleine Erklärung: Er berechnet sich aus den Quoten zu einem Wettkampf. Um den korrekten Schlüssel zu errechnen, muss man möglichst viele Quoten quer durch das Wettangebot miteinbeziehen. Exemplarisch kann man die Rechnung aber wie an folgendem Beispiel darstellen.
Ein Buchmacher stellt beim Duell FC Bayern gegen FSV Mainz 05 folgende Quoten:
Sieg Bayern: 1,6
Sieg Mainz: 4,8
Remis: 3,8
Der Quotenschlüssel wird nun wie folgt berechnet: 1 / (1 / 1,6 + 1 / 4,8 + 1 / 3,8) x 100 = 91,2
Fazit: Beim Quotenschlüssel kann sich Tipico wieder berappeln und kämpft sich an bet365 heran. Das Duell ist hier ausgeglichen, keiner brilliert mit klar erkennbaren Vorteilen. Ein Quotenschlüssel von ungefähr 95 % ist ausgezeichnet und schon fast das oberste Limit. Unterschiede sind hier nur marginal, also nicht der Rede wert. Kein Vorteil für niemanden!
Runde 4: Wer bietet bessere Live-Wetten und Live-Streams an?
Da fängt sich der große FC Barcelona doch noch ein Gegentor vor der Pause! Geht da vielleicht noch was für den Außenseiter? Es gab ja auch noch eine rote Karte gegen den Stammkeeper Barcas! Schnell also noch einen Tipp abgeben, bestenfalls sogar die zweiten 45 Minute im Live-Stream schauen? Das muss ein guter Wettanbieter schon leisten können. Und so ist die vierte Runde wieder einmal eine, die über echtes Schwergewicht oder doch nur Spezialist in bestimmten Bereichen entscheidet.
Live-Streams und Live-Wetten bei Tipico
Was sich bereits zuvor schon abgezeichnet hat, ist auch hier wieder der Fall. Tipico ist ein Fußball-Spezialist, setzt somit auch bei Live-Streams vor allem auf Fußball. Natürlich gibt es solche Streams auch für andere Sportarten, beispielsweise Eishockey und NBA – aber dennoch bleibt das Angebot relativ begrenzt. Zumindest besteht die Möglichkeit, auf fast jedes Ligaspiel weltweit in Echtzeit einen Tipp abzugeben. Das ist schon einmal sehr gut. Coole Applikation: Tipico bietet einen TV-Button. Dieser gibt Auskunft, wann und wo das jeweilige Spiel im TV übertragen wird.
Live-Streams und Live-Wetten bei bet365
Mehr als 250 Live-Wetten täglich? Das ist mal eine Hausnummer. Und so geht es weiter, wenn man sich das Live-Portfolio von bet365 genauer anschaut. Der Buchmacher brilliert hier aufgrund des riesen Wettangebots mit verschiedensten Live-Wetten und ebenso entsprechenden Streams. Tischtennis, Snooker, Volleyball, Tennis, Eishockey, Basketball und natürlich Fußball sind nur einige wenige Sportarten, die mit Live-Quoten versehen sind. Passend dazu auch die umfangreichen Live-Wettmärkte mit Wetten beispielsweise auf die nächste gelbe Karte.
Fazit: Der Live-Bereich bei Tipico verpufft, wenn man sich das ausufernde Angebot von bet365 vor Augen führt! Natürlich kann so etwas auch einmal einen Neuling überfordern, aber vor allem Tipper, die gerne auf Live-Ereignisse ihre Wetten abgeben, werden bei bet365 wunschlos glücklich. Wenn Tipico da auch wirklich versucht, irgendwie mitzuhalten – bet365 gewinnt das Duell im Live-Bereich aufgrund der größeren Palette! Nächster Etappensieg für den britischen Buchmacher!
Runde 5: Wer führt das bessere Bezahlangebot – bet365 oder Tipico?
Das eine Ein- oder Auszahlung nichts ist, was man vernachlässigen sollte, weiß jeder, der sich mal etwas genauer mit den Bezahlmöglichkeiten bei Wettanbietern auseinandergesetzt hat. Denn je nach Anbieter fallen da horrende Transaktionsgebühren an. Vor allem Auszahlungen können da schon einmal etwas kosten! Deshalb gilt es hier genau darauf zu achten, welche Bezahloptionen zur Verfügung steht. Denn es zählen neben den Gebühren selbstverständlich auch Dinge wie Sicherheit und Schnelligkeit!
Ein- und Auszahlungen bei Tipico
Zuerst einmal ein Blick auf das grundsätzliche Angebot bei Tipico. Am besten passt hier eine kurze Liste von den möglichen Bezahlsystemen:
- Kreditkarte
- PayPal
- Skrill
- Neteller
- Sofortüberweisung
- Giropay
- Banküberweisung
- PaySafeCard
- Scheck
- EPS
Zu diesen typischen Ein- und Auszahlungsystemen kommt noch eine Sonderoption hinzu: Die hauseigene Tipico App, über die jegliche Zahlungen abgewickelt werden können. Diese ist für Einzahlungen kostenfrei, Mindesteinzahlungen liegen bei 10 €. Wer über Banküberweisung eine Ein- oder Auszahlung vornehmen möchte, muss mindestens einen Betrag von 25 € transferieren, ansonsten ist dieser Schritt nicht möglich. Wer drei Auszahlungen pro Woche tätig, muss keine Gebühren zahlen. Ab der vierten fallen jedoch fünf € an.
Ein- und Auszahlungen bei bet365
Auch bei bet365 lohnt zu Beginn ein Blick auf die grundsätzlichen Einzahlungssysteme. Geringfügige Unterschiede finden sich also hier im Angebot, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen. Viel wichtiger sind Mindestbeträge bei Einzahlungen, etc. Diese liegen bei bet365 für Einzahlungen grundsätzlich bei 5 €, wobei dies je nach Bezahlsystem etwas variieren kann. Einzahlungsgebühren fallen nirgends an. Auszahlungen werden standardmäßig über das Medium abgewickelt, mit dem auch die Einzahlung getätigt wurde. Sollte das nicht funktionieren, wird auf die Banküberweisung zurückgegriffen. Gebühren fallen auch hier nicht an!
Fazit: Schon wieder ein Gewinn für bet365? Man ist fast versucht, diese Frage mit “Ja“ zu beantworten. Denn es fallen keine Gebühren an, weder bei Einzahlungen, noch bei Auszahlungen. Was aber Tipicos Trumpf ist: Die eigens entwickelte Tipico App, die kostenfreie Transaktionen möglich macht. Bei all dem Gegeneinander und dem Kampf, dem anderen eins auszuwischen: Hier setzt sich keiner entscheidend durch – Unentschieden! – Alles zu den Bezahlmethoden von bet365.
Runde 6: Wer hält die seriöseren Lizenzen?
Lizenzen sind dazu da, dass sich der Tipper sicher sein kann, fair behandelt zu werden. Und es geht auch ein bisschen um die Legitimation des Buchmachers, dass er mit seinem Wettangebot nicht gegen geltendes Recht verstößt. Deshalb ist es umso spannender, welche Lizenzierungen die Wettanbieter Tipico und bet365 vorweisen können. Hat hier einer die Nase vorne?
Die Lizenzen von Tipico
Tipico hält die Lizenzen von Malta und Schleswig-Holstein. Während die Malta-Lizenz dem Anbieter die Möglichkeit verschafft, in der gesamten europäischen Union seine Sportwetten anzubieten, ist die Schleswig-Holstein Lizenz vor allem für deutsche Tipper von Interesse. Die S-H Lizenz gilt als äußerst streng und reglementiert eindeutig, was der Anbieter darf und was nicht. Vor allem das Engagement gegen Spielsucht und Wettbetrug ist hier elementarer Bestandteil der Lizenz. Zudem muss der Wettanbieter sehr transparent wirtschaften und sogar Liquidität für die nächsten Jahre nachweisen können. Nur dann ist eine entsprechende Lizenzierung möglich. Tipico hält zudem als einziger Wettanbieter die IT-Sicherheits-Zertifizierung des TÜV Rheinland. Um gegen Wettbetrug vorzugehen, unterstützt Tipico außerdem das Frühwarnsystem der FIFA.
Die Lizenzen von bet365
Der Wettanbieter bet365 hält die Lizenzen von Gibraltar, Großbritannien und Schleswig-Holstein. Nun ist das an einer Hand abgezählt eine Lizenz mehr als Tipico – das macht aber eigentlich nicht viel aus. Grundsätzlich setzt sich bet365 gleichermaßen für Spielerschutz und Suchtprävention ein, arbeitet proaktiv gegen Wettbetrug und achtet penibel darauf, Minderjährigen den Zugang zum Wettmarkt zu verwehren. Zudem ist bet365 Mitglied bei der IBAS. Dabei handelt es sich um eine international agierende Schlichtungsstelle, die sich den Problemen zwischen Kunden und Wettanbietern annimmt, sollte sich einmal keine gemeinsame Lösung finden lassen wollen.
Fazit: Lizenzen sind das A und O, wenn es um Sicherheit geht. Und da sind beide Anbieter Vorreiter in Sachen überzeugender Transparenz und sicherheitsschaffenden Vorkehrungen. Natürlich ist Tipico als einziger Online-Wettanbieter TÜV zertifiziert, das ist aber nicht wirklich ausschlaggebend, da es hierfür noch keinen gültigen Standard gibt. Beide Wettanbieter bringen all das zusammen, was man braucht, um wichtige Lizenzierungsverfahren zu bestehen – und darauf kommt es am Ende an. Auch hier wieder einmal ein Gleichstand, da keiner wirklich hervorsticht.
Runde 7: Wie sieht es bei der Wettsteuer aus – welcher Wettanbieter ist fairer?
Bis hier hin musste Tipico immer wieder harte Schläge einstecken, taumelt deshalb auch so ein bisschen. Bis zum vorentscheidenden Treffer, der den Anbieter in die Ringseile sinken lässt, braucht es aber noch einmal einen echten Wirkungstreffer. Landet bet365 diesen beim Blick auf die Wettsteuer?
Die Wettsteuer bei Tipico
Das Thema mit der Wettsteuer wird bei Tipico sehr fair behandelt. Seit 2012 müssen Gewinne aus Sportwetten in Deutschland versteuert werden. Wettanbieter sind verpflichtet, einen Betrag pro Wette an den Staat zu überweisen. Dabei werden im Endeffekt fünf Prozent fällig. Wird bei Tipico online getippt, fallen jedoch keine Steuern an. Denn der Wettanbieter übernimmt die Steuer hier komplett, unabhängig davon, ob man gewinnt oder verliert.
Die Wettsteuer bei bet365
Auch bet365 lässt keine Wettsteuer an den Kunden ran, jedoch nur, wenn die Wette verloren geht. Sollte man als seinen Tipp gewinnen, werden vom Gewinn fünf Prozent eingehalten und an den Staat direkt überführt.
Fazit: Da kommt aber Tipico mit einem echten Schwinger zurück! Während bet365 seine Kunden bei erfolgreichem Tipp zur Kasse bittet, lässt Tipico seine Kunden mit der Wettsteuer überhaupt nicht in Kontakt kommen. Das ist natürlich eine klar gewonnene Runde für Tipico!
Runde 8: Wer hat den besseren Kundensupport?
Wohin nur mit einer elementaren Frage, wenn man beim Tippen einmal nicht weiter weiß. Hängt nun die App, oder passt der Browser nicht? Hat man vielleicht auch einen Tippschein ausgefüllt, aber irgendwie klappt der nächste Schritt nicht? Oder man hat ein ganz anderes Anliegen, für das man eine kompetente Beratung braucht? Dann muss der Service zeigen, was er drauf hat. Passend dazu auch diese Runde, die sich voll auf den Support konzentriert.
Der Service von Tipico
Der Kundenservice bei Tipico arbeitet 24 Stunden am Tag. Das bedeutet, dass man tatsächlich rund um die Uhr Hilfe bekommt, sollte man diese benötigen. Die Kontaktmöglichkeiten sind hier über einen Live-Chat oder aber ein Formular, das wie eine E-Mail Anfrage funktioniert. Ausgezeichnet ist hier übrigens, dass Tipico einen FAQ-Bereich anbietet, der sehr ausführlich typische Probleme und deren Lösungen auflistet. Die Kontaktaufnahme ist immer kostenlos und auf Deutsch! Wer via E-Mail eine Anfrage versendet, erhält durchschnittlich nach circa sieben Stunden eine Antwort.
Der Service von bet365
Ob über E-Mail, Live-Chat, Telefon oder Postweg – das Servicepersonal von bet365 ist auf verschiedensten Wegen zu erreichen. Und selbstverständlich wird auch dementsprechend ausführlich und hilfsbereit geholfen! Auch wenn es sich bei bet365 um einen britischen Anbieter handelt, erhält man immer eine deutsche Kontaktperson, die Kontaktaufnahme ist dabei immer kostenfrei. Auch bet365 kann mit einem ausführlichen FAQ-Bereich aufwarten. Dieser fällt umfassender aus, lässt sich dabei sehr intuitiv bedienen und bietet zu allen gängigen Problemen eine kompetente Lösung.
Fazit: Man mag es kaum glauben, aber auch hier scheint sich wieder einmal nicht die Spreu vom Weizen zu trennen! Beide Anbieter wissen, wie man sich um Kundenbelange kümmert, bieten dazu unterschiedlichste Wege an, wie man mit dem Support in Kontakt treten kann. Deshalb gibt es hier auch für beide die Schulnote 1!
Runde 9: Wer hat die bessere Sportwetten-App – bet365 oder Tipico?
Couch-Potatos aufgepasst! Wer sich nicht vom Sofa kriegt, weil mal wieder das heiß ersehnte Wochenende zugeschlagen hat, der braucht auch nicht aufstehen, um mal schnell einen Tipp abzugeben. Denn die besten Wettanbieter haben auch immer eine App im Portfolio, mit der man über Smartphone, Tablet und Co. seine Wetten platziert. Doch welche ist wirklich überzeugend – die von bet365 oder doch die App von Tipico?
Die Sportwetten-App von Tipico
Tipico bietet seine App sowohl für iOS als auch Android Geräte an. Wer eine andere Software verwendet, der kann auf eine Alternative ausweichen, die wie eine Web-App funktioniert. Selbstverständlich sind alle Versionen kostenlos und stehen zum schnellen download bereit. Die App ist grafisch praktisch und einfach gehalten, dadurch funktioniert die Bedienung auch ohne größere Umwege.
Die Sportwetten-App von bet365
Auch bet365 verfügt über dreierlei Versionen einer Applikation. Sowohl für iOS und Android werden spezielle Apps zum kostenlosen Download angeboten. Eine Web-Applikation für all diejenigen mit einer anderweitigen Software steht bereit. Alle Streams, die auch in der Web-Version verfügbar sind, lassen sich über die App abspielen.
Fazit: Die Apps sind jeweils sehr klug aufgebaut und bieten genau das, was man sich vorstellt. Nämlich das gleiche Angebot, wie auch in der Web-Version. So kann sich hier keiner wirklich final durchsetzen – das Duell im App-Bereich endet mit einem Gleichstand.
Fazit: Welches ist denn nun der bessere Anbieter – Tipico oder bet365?
Fünf Unentschieden, drei Siege für bet365, einer für Tipico – das Duell ist denkbar knapp, geht aber am Ende nach Punkten an bet365. Tipico musste ein einziges Mal auf die Bretter gehen, hat leider nicht ganz die Power in puncto Wettangebot, wie bet365. Am Ende ist immer auch eine Frage des persönlichen Geschmacks: Was man mag man mehr, eine riesige Auswahl an Wettmärkten, oder doch lieber komplett steuerfrei tippen?
Am Ende erhalten beide Wettanbieter ausgezeichnete Zeugnisse ohne echte Schwachpunkte. Damit heißt es für Hobby-Zocker und Profi-Spieler: Einfach mal selber ausprobieren und sich seine eigene Meinung bilden! Dann findet man auch den perfekten Anbieter, der die individuellen Wünsche optimal bedient! Für mich bleibt bet365 die Nummer 1!
Casino | Bonus | Bezahlmethoden | Link | AGB |
---|