Was sind Formel 1 Wetten?

Verfasst von Kalle Thorben Letztes Update 05.01.2022

Die Formel1 gehört auf jeden Fall zu den beliebtesten Motorsportarten und ist auch in Deutschland besonders beliebt. Das hängt zum einen ganz einfach damit zusammen, dass schnelle Fahrzeuge und aufregende Rennen viele Menschen begeistern können und zum anderen erfreut sich die Formel1 Rennserie spätestens seit den großen Erfolgen eines Michael Schumachers im deutschsprachigen Raum einer besonders großen Fangemeinde.

Aber auch heute gibt es mit Sebastian Vettel und Nico Rosberg zwei Rennfahrer, die regelmäßig an den Formel1 Rennwochenenden ganz vorne mitmischen können und schon so manchen Grand Prix gewinnen konnten. Darüber hinaus ist das Formel1 Team von Mercedes momentan im Rennzirkus das Maß der Dinge und konnte sich in den letzten Saisons sowohl die Konstrukteursweltmeisterschaft als auch die Fahrerweltmeisterschaft sichern.

Die Formel 1 Rennserie mit ihren derzeit insgesamt 21 Rennen macht übrigens abgesehen von Afrika auf allen Kontinenten Station und erfreut sich nicht nur bei den reinen Motorsportfreunden, sondern auch bei den Freunden der Sportwette einer großen Beliebtheit. Aus diesem Grund gehen wir im weiteren Verlauf des Artikels auf die beliebtesten Wettarten rund um die Formel 1näher ein.

Formel 1 Wetten

Die beliebtesten Wettarten rund um die Formel 1

Die Formel1 bietet weniger Möglichkeiten an als man glaubt. Viele Formel1 Fans, die gerne Wetten, bevorzugen die Head2Head Varianten, da diese etwas mehr Spannung versprechen. Eher leer wird im Livewetten-Bereich, da man hier natürlich nicht so viele Statistik-Optionen hat wie beim Fußball.

Wetten auf den Fahrer Weltmeister

Gerade vor dem Beginn einer neuen Formel1 Saison wagen viele Wettfreunde einen Tipp auf den Fahrer, der am Ende der Saison die Fahrerweltmeisterschaft für sich entscheiden wird. Dabei bekommt man logischerweise für Wetten auf den Titelverteidiger Lewis Hamilton recht überschaubare Wettquoten geboten. Je außergewöhnlicher die eigene Wette in Bezug auf den kommenden Formel1 Weltmeister ist, desto höher fallen natürlich die Wettquoten aus. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Chancen bei einem Außenseiter auf den Weltmeistertitel nach 21 Rennen recht überschaubar sind.

Wetten auf den Konstrukteursweltmeister

Darüber hinaus bieten eigentlich alle Buchmacher die Möglichkeit an, auch mit Wetten auf den kommenden Konstrukteursweltmeister sein Glück zu versuchen. Hierbei muss man sich dann entscheiden, ob nach eigener Einschätzung zum Beispiel Mercedes, Ferrari, Red Bull oder doch eines der Außenseiterteams während einer kompletten Rennsaison am erfolgreichsten sein wird. Auch bei dieser Wettart muss man nach der Wettabgabe mehrere Monate warten, bevor man weiß, ob man mit seinem Tipp richtig lag.

Wetten auf den Sieger eines Grand Prix

Bei der beliebtesten Wettart bezogen auf ein Rennwochenende bei der Formel 1 platziert man seine Wetten auf den vermeintlichen Sieger bei einem Rennen. Hierbei hat man beispielsweise die Möglichkeit sein Glück mit einem Tipp auf die üblichen Verdächtigen, wie zum Beispiel Lewis Hamilton, Nico Rosberg oder auch Sebastian Vettel zu versuchen. Grundsätzlich kann man seine Wette hierbei auf jeden Teilnehmer eines Rennens platzieren. Dabei sind die Wettquoten auf die namentlich genannten Favoriten im Normalfall deutlich geringer, als etwa bei Rennfahrern denen man einen Sieg eher weniger zutraut.

Wette auf den Sieger des Qualifyings

Vor dem eigentlichen Hauptrennen gibt es an jedem Rennwochenende erst einmal ein Training und anschließend auch das oft bereits vorentscheidende Qualifying. Hierbei versuchen sich die Formel1 Fahrer durch gute Leistungen, einen guten Startplatz und nach Möglichkeit die Pole Position zu sichern. Bei dieser Wettart geht es darum, richtig zu wetten, welcher Fahrer sich durch die beste Rundenzeit den Startplatz Nummer 1 beim Rennen sichert.

Wetten auf eine Podium Platzierung

Durchaus auch interessant und von fast allen Buchmachern angeboten wird das Wetten auf eine Podiumsplatzierung. Das bedeutet, dass man hier als Wetter tippt, ob ein Rennfahrer es schafft, unter die besten drei Fahrer bei einem Rennen zu kommen. Entscheidet man sich hierbei für einen der Favoriten, dann fallen die Wettquoten im Normalfall recht überschaubar aus. Hat man jedoch das Gefühl, dass ein Außenseiter vielleicht nicht unbedingt ein Rennen gewinnen kann, aber man einem Außenseiter durchaus eine Top 3 Platzierung zutraut, dann ist diese Wettart genau richtig.

Wetten auf eine doppelte Podium Platzierung eines Teams

Geht man davon aus, dass ein Rennteam bei einem Grand Prix entweder einen Doppelsieg oder zumindest eine zweifache Podiumplatzierung schaffen wird, dann ist diese Wettart definitiv eine gute Option. Gern genutzt wird diese Wettart beispielsweise, wenn man überzeugt ist, dass Lewis Hamilton und Nico Rosberg auf jeden Fall beide unter die Top 3 kommen werden. Man ist sich jedoch zum Beispiel nicht sicher in welcher Reihenfolge.

Wetten auf die schnellste Rennrunde

In der Formel1 geht es natürlich auch darum, möglichst schnell unterwegs zu sein. Daher versuchen viele Sportwetter auch ihr Glück mit einem Tipp auf den Rennpiloten, der letztlich die schnellste Rennrunde während des Rennens absolvieren wird.

Wetten auf das Ausscheiden eines Fahrers

Bei einer ganzen Reihe von Buchmachern kann man auch auf das Ausscheiden eines Formel1 Rennfahrers wetten. Im Normalfall sind die Wettquoten für ein Erreichen der Zielflagge selbst bei schwächeren Fahrern oder Teams eher niedrig. Aus diesem Grund macht es bei dieser Wettart grundsätzlich mehr Sinn auf das Ausscheiden eines Fahrers zu wetten. Die höchsten Quoten bieten die Buchmacher hier natürlich an, wenn man auf das Ausscheiden eines Topfavoriten wettet. Das kommt statistisch betrachtet deutlich seltener vor, ist aber trotzdem nicht ausgeschlossen. Hat man hier das richtige Näschen und liegt zum Beispiel mit einer Wette auf den Ausfall des Weltmeisters richtig, dann kann man sich in der Regel über eine schöne Gewinnsumme freuen.

Wetten auf die Anzahl der Fahrer im Ziel

Immer wieder spannend ist auch die Frage nach der Zahl der Fahrer, die letztlich das Rennende erreichen und die Zielflagge zu Gesicht bekommen. Das ist grundsätzlich je nach Rennort und Rennverlauf äußerst unterschiedlich und daher nicht unbedingt einfach einzuschätzen. Hohe Wettquoten bieten die meisten Anbieter hier im Normalfall für Wetten auf eine extrem niedrige Zahl von Fahren an, die das Rennen beenden können.

Wetten auf einen Vergleich zweier Fahrer

Man kann übrigens auch unabhängig vom eigentlichen Rennverlauf mit einer Wette sein Glück versuchen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn man darauf wettet, ob Fahrer A oder B im direkten Vergleich weiter vorne landen wird. Hierbei geht es dann auch wirklich nur um den direkten Vergleich und man gewinnt diese Wette beispielsweise auch, wenn man auf Fahrer A tippt, der im Rennen 10. wird, wenn dann gleichzeitig Fahrer B weiter hinten im Klassement landet. Diese Variante wird auch Head2Head genannt.

Formel1 Wetten Wettanbieter

 

Diese Seite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung Akzeptieren