Aktuelle Verletzten- und Sperrenliste in der Premier League
1.Bundesliga2.Bundesligachampions leagueITALIEN SERIE ALa LigaPremier LeagueTÜRKEI SÜPER LIG
Das Ursprungsland des Fußballs ist natürlich für seine Härte bei den Fans beliebt. Viele Spieler, die aus einer anderen europäischen Topliga nach England wechseln, müssen sich erst einmal an die harte Gangart gewöhnen. Verletzungen und Sperren bleiben da nicht aus. Eine entsprechende, topaktuelle Übersicht der Sperren und Verletzten in der Premier League findet sich hier:
Legende:
Arsenal
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Ainsley Maitland-Niles |
Krankheit |
20.02.2019 |
In Kürze |
|
Laurent Koscielny |
Wadenverletzung |
21.02.2019 |
In Kürze |
|
Danny Welbeck |
Gebrochener Knöchel |
08.11.2018 |
Fällt für die Saison aus |
|
Rob Holding |
Kreuzbandriss |
05.12.2018 |
Anfang August 2019 |
|
Hector Bellerin |
Kreuzbandriss |
19.01.2019 |
Mitte Oktober 2019 |
Bournemouth
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Jefferson Lerma |
Knöchelverletzung |
30.01.2019 |
Unbekannt |
|
Junior Stanislas |
Oberschenkelverletzung |
09.02.2019 |
Fraglich |
|
Lewis Cook |
Kreuzbandriss |
06.12.2018 |
Fällt für die Saison aus |
|
Simon Francis |
Kreuzbandriss |
26.12.2018 |
Anfang September 2019 |
|
Callum Wilson |
Knieverletzung |
19.01.2019 |
Anfang März 2019 |
|
David Brooks |
Knöchelverletzung |
30.01.2019 |
Anfang März 2019 |
Burnley
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Aaron Lennon |
Knieverletzung |
18.12.2018 |
Unbekannt |
|
Steven Defour |
Wadenverletzung |
30.01.2019 |
In Kürze |
|
Jonathan Walters |
Achillessehnenverletzung |
22.09.2018 |
Ende März 2019 |
Cardiff
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Ashley Richards |
Oberschenkelzerrung |
01.11.2018 |
In Kürze |
|
Matthew Connolly |
Krankheit |
05.01.2019 |
In Kürze |
|
Víctor Camarasa |
Wadenverletzung |
21.02.2019 |
In Kürze |
Chelsea
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Gary Cahill |
Rückenverletzung |
08.02.2019 |
Wieder im Training |
|
Eden Hazard |
Rückenverletzung |
20.10.2018 |
Fraglich |
|
Jamal Blackman |
Gebrochenes Bein |
16.11.2018 |
Unbekannt |
|
Kepa Arrizabalaga |
Oberschenkelzerrung |
19.02.2019 |
In Kürze |
|
Davide Zappacosta |
Fieber |
19.02.2019 |
In Kürze |
|
Pedro Rodriguez |
Bauchbeschwerden |
19.02.2019 |
Unbekannt |
|
Marco van Ginkel |
Kreuzbandriss |
26.06.2018 |
Fällt für die Saison aus |
Crystal Palace
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Julian Speroni |
Oberschenkelverletzung |
08.02.2019 |
Unbekannt |
|
Martin Kelly |
Muskelverletzung |
22.02.2019 |
Unbekannt |
|
Aaron Wan-Bissaka |
Oberschenkelzerrung |
22.02.2019 |
Unbekannt |
Everton
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Yerry Mina |
Fußverletzung |
27.01.2019 |
In Kürze |
|
Leighton Baines |
Rippenverletzung |
02.02.2019 |
Unbekannt |
|
Phil Jagielka |
Knieverletzung |
18.01.2019 |
Anfang März 2019 |
|
Kurt Zouma |
1 Spiel gesperrt
Für folgende Spiele gesperrt:
26.02.: Cardiff-Everton
|
|
|
Fulham
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Alfie Mawson |
Knieverletzung |
29.12.2018 |
Wieder im Training |
|
Andre Schürrle |
Virus |
22.02.2019 |
In Kürze |
|
Marcus Bettinelli |
Knieverletzung |
02.02.2019 |
Fällt für die Saison aus |
Leicester
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Daniel Amartey |
Gebrochener Knöchel |
27.10.2018 |
Anfang März 2019 |
|
Marc Albrighton |
Oberschenkelzerrung |
03.02.2019 |
Fällt für die Saison aus |
Liverpool
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Rhian Brewster |
Knöchelverletzung |
14.01.2018 |
Wieder im Training |
|
Alex Oxlade-Chamberlain |
Kreuzbandriss |
24.04.2018 |
Wieder im Training |
|
Dejan Lovren |
Oberschenkelzerrung |
02.02.2019 |
In Kürze |
|
Joe Gomez |
Gebrochenes Bein |
05.12.2018 |
Ende März 2019 |
Manchester City
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Eliaquim Mangala |
Knieverletzung |
10.02.2018 |
Wieder im Training |
|
Philippe Sandler |
Meniskusverletzung |
19.05.2018 |
Wieder im Training |
|
Claudio Bravo |
Achillessehnenverletzung |
20.08.2018 |
Wieder im Training |
|
Marlos Moreno |
Leistenverletzung |
29.11.2018 |
Unbekannt |
|
Sergio Agüero |
Krankheit |
20.01.2019 |
Unbekannt |
|
Benjamin Mendy |
Knieverletzung |
23.01.2019 |
In Kürze |
|
Gabriel Jesus |
Oberschenkelzerrung |
18.02.2019 |
Unbekannt |
|
John Stones |
Leistenverletzung |
18.02.2019 |
Unbekannt |
Manchester United
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Matteo Darmian |
Unbekannt |
08.02.2019 |
Wieder im Training |
|
Jesse Lingard |
Oberschenkelzerrung |
12.02.2019 |
In einigen Tagen |
|
Anthony Martial |
Leistenverletzung |
12.02.2019 |
In einigen Tagen |
|
Marouane Fellaini |
Wadenverletzung |
18.01.2019 |
Mitte Februar 2019 |
|
Luis Antonio Valencia |
Muskelverletzung |
08.02.2019 |
Ein paar Wochen |
Newcastle United
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Jonjo Shelvey |
Oberschenkelverletzung |
11.01.2019 |
Wieder im Training |
Southampton
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Michael Obafemi |
Oberschenkelzerrung |
26.12.2018 |
Fraglich |
|
Mario Lemina |
Bauchbeschwerden |
17.01.2019 |
Fraglich |
|
Stuart Armstrong |
Wadenverletzung |
09.02.2019 |
Fraglich |
|
Danny Ings |
Oberschenkelzerrung |
02.02.2019 |
Ende Februar 2019 |
Tottenham
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Moussa Dembélé |
Knöchelverletzung |
03.11.2018 |
Wieder im Training |
|
Harry Kane |
Knöchelverletzung |
13.01.2019 |
Wieder im Training |
|
Ben Davies |
Leistenverletzung |
24.01.2019 |
Wieder im Training |
|
Vincent Janssen |
Knieverletzung |
08.02.2019 |
Wieder im Training |
|
Danny Rose |
Krankheit |
21.02.2019 |
In Kürze |
|
Luke Amos |
Bänderdehnung/-riss |
02.10.2018 |
Fällt für die Saison aus |
|
Bamidele Alli |
Oberschenkelzerrung |
20.01.2019 |
Mitte März 2019 |
Watford
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Younes Kaboul |
Gebrochener Fuß |
09.09.2017 |
In Kürze |
|
Sebastian Prödl |
Knieverletzung |
20.10.2018 |
In Kürze |
|
Kiko |
Oberschenkelzerrung |
19.01.2019 |
In Kürze |
|
Isaac Success |
Oberschenkelzerrung |
07.02.2019 |
In Kürze |
|
José Holebas |
1 Spiel gesperrt
Für folgende Spiele gesperrt:
27.02.: Liverpool-Watford
|
|
|
West Ham
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Moses Makasi |
Knieverletzung |
14.03.2018 |
Unbekannt |
|
Jack Wilshere |
Knöchelverletzung |
04.12.2018 |
In Kürze |
|
Fabian Balbuena |
Knieverletzung |
22.12.2018 |
In Kürze |
|
Andriy Yarmolenko |
Achillessehnenverletzung |
20.10.2018 |
Ende April 2019 |
Wolverhampton Wanderers
|
Spieler |
Verletzung |
Verletzungs-Datum |
Erwartete Rückkehr |
|
Bright Enobakhare |
Wadenverletzung |
30.11.2018 |
Unbekannt |
|
Diogo Jota |
Beinverletzung |
11.02.2019 |
Fraglich |
In den ersten fünf Minuten gibt es keine rote Karte!
Ein Spruch, den man zu gerne auf dem Sportplatz hört, wenn sich zwei Kreisligateams gegenüberstehen. Und auch bei den Profis wird damit gerechnet, dass ein Schiedsrichter in den ersten Minuten keinen Spieler vom Platz stellt. In der Premier League wird deshalb nur zu gerne überhart hingelangt.
Eine Sperre ist da mindestens so schnell ausgesprochen, wie ein Spieler mit einer schlimmen Verletzung vom Platz muss. Trotzdem bleibt es in der Premier League so, dass die Unparteiischen viel durchgehen lasse, ehe eine Karte gezeigt wird. Der Effekt: Viele kleine Verletzungen, die man verhindern könnte.
Weniger Karten in der Premier League bedeutet mehr Spielfluss
Das ist leider nicht der Fall. In der Premier League wird deutlich länger nachgespielt, auch weil die Liga vehement gegen zeitspiel vorgeht. Nachspielzeiten in beiden Halbzeiten von mehr als fünf Minuten sind da keine Seltenheit. Und wirklich mehr Spielfluss kommt wirklich nicht zustande, ganz im Gegenteil.
Davon abgesehen die Frage, was die Liste der verletzten und gesperrten Spieler bringt? Ganz einfach: Wer einen Tipp auf den Sieger einer Meisterschaft oder auch nur eines Spiels abgeben will, der muss wissen, welche Jungs fit sind und welche gesperrt fehlen. Nur dann kann man auch die echte Stärke einer Mannschaft effektiv einschätzen. Deshalb sind diese Listen auch so immens wichtig!
Verletzungen und Sperren FAQ
Welche Fragen uns häufig zu verletzten und gesperrten Spielern in der Premier League gestellt werden, findet man hier
Die Regeln in der Premier League sind sehr eigen: Wer innerhalb vom ersten Spieltag bis zum 31. Dezember fünf gelbe Karten bekommt, wird für ein Spiel gesperrt. Sollte man jedoch die fünfte Karte erst am 1. Januar kassieren, bleibt man verschont.
Tatsächlich ist das in der Premier League möglich. Ab der Saison 2017/18 können Spieler, denen eine Schwalbe nachgewiesen werden kann, für bis zu zwei Spiele im Nachhinein gesperrt werden.
Mit Sicherheit eine der längsten Sperren kassierte Enfant terrible Eric Cantona. Der Angreifer der Red Devils sprang in Kung Fu-Manier ins Publikum, um einen Fan zu attackieren. Dafür wurde er für mehr als ein halbes Jahr gesperrt.
Der FC Liverpool kassierte die wenigsten Karten! Und das gleichzeitig mit den wenigsten Fouls. 54 gelbe Karten, keine einzige rote! Das riecht nach taktischem Tackling at it’s best!